Die Katze

Von: Tove Ditlevsen

Design: Lisa Benk

Übersetzer*in: Ursel Allentein

Damit begann der Streit um die Katze. Er sperrte sie aus, sie ließ sie wieder herein. Wenn sie abends im Bett lagen, hörten sie das schwache Maunzen vor der Haustür, und sie stand auf, um die Katze zu füttern, während ein rätselhafter Zorn in ihm aufstieg. „Lass sie auf keinen Fall rein”, rief er ihr nach. Doch am Morgen war die Katze trotzdem unten im Wohnzimmer und sprang mit einem eleganten Satz auf ihren Schoß.

Ein Schicksalsschlag wie der Verlust eines ungeborenen Kindes kann eine Ehe und ihren Alltag aus der Balance bringen. Auch ohne Worte suchen sich Sorge, Trauer, Ängste, Wünsche und Wut ihren Weg an die Oberfläche. Eine Katze kann dabei Trost spenden – oder zur Projektionsfläche werden für all das, was nur schwer gesagt werden kann.

Typisch für die dänische Autorin und literarische Pionierin Tove Ditlevsen, kreist diese kurze Erzählung um eine Frau, die zwar leise, aber beharrlich ihre eigenen Bedürfnisse und ein selbstbestimmtes Leben einfordert